Die Gaming-Industrie ist ein Milliardenmarkt. Mit der Tokenisierung eröffnen sich der Finanzwelt neue Möglichkeiten. Erste Unternehmen haben sich bereits in Position gebracht – unter ihnen ein Strategy Manager aus dem steuergünstigen Kanton Schwyz.
Read More »Tony Müdd: «Viele Kunden wollen Grossbritannien verlassen»
Angesichts der bevorstehenden Veränderungen in der britischen Steuerpraxis ziehen viele vermögende Leute in Betracht, das Vereinigte Königreich endgültig zu verlassen und sich in geschäftsfreundlicheren Jurisdiktionen niederzulassen, sagt Tony Müdd vom britischen Vermögensverwalter St. James’s Place.
Read More »Im Test: Diese Zürcher Bars hauen einen vom Hocker
Mit einem Cocktail oder einem Bier in der Hand beschliesst man gerne einen langen Arbeitstag oder läutet das Wochenende ein. Zürichs Barszene bietet für jeden Geschmack etwas. finews.ch hat eine Reihe von Bars in Zürich getestet, die mit einem grossartigen Angebot brillieren und unvergessliche Erlebnisse garantieren.
Read More »Fintech greift in der Vermittlung von Versicherungen an
Die Prämien für die obligatorische Krankenkasse wiegen schwer in vielen Familienbudgets. Das Fintech-Startup Aletta will den Markt mit einem Cashback-Konzept aufmischen, indem es einen Teil der Vermittlerprovisionen an die Kunden rückvergütet. Und dies nicht nur bei der Krankenversicherung und nicht nur in der Schweiz.
Read More »Banken-Gewinne fliessen zu wenig in die Aktien-Bewertungen
Die vergangenen zwei Jahre waren für Banken die besten seit der Finanzkrise. Die höhere Zinsmarge hat die Gewinne sprudeln lassen, auch bei Schweizer Instituten. In Zukunft müssten aber neue Erfolgsfaktoren stärker beachtet werden, heisst es in einer neuen McKinsey-Studie.
Read More »Event mit iCapital und finewsticino.ch: Warum die Zukunft privat ist
Unternehmen bleiben heute länger «privat», und wenn sie an die Börse gehen, haben sie den grössten Teil ihres Wachstums bereits hinter sich. Wie sollen Anlegerinnen und Anleger darauf reagieren? Eine kürzliche Veranstaltung von finewsticino.ch in Zusammenarbeit mit dem US-Fintech iCapital ging auf diese und andere Fragen ein.
Read More »Lombard Odier IM erweitert Wholesale-Vertrieb
Lombard Odier Investment Managers will seine Wholesale-Vertriebsplattform ausbauen und verstärkt sich personell mit einer erfahrenen Sales-Managerin.
Read More »Sind die fetten Jahre im Asset Management vorbei?
Die globale Asset Management-Branche ist in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen. Die Kundengelder flossen, und auch die Marktentwicklung sorgte für ordentlichen Rückenwind. Inzwischen stehen die Gewinnmargen unter Druck und der Handlungsbedarf für die Zukunft wird enorm.
Read More »Festgeldzinsen klaffen weit auseinander
Die Zinsunterschiede bei Festgeldkonten und Kassenobligationen sind gross. Trotzdem bieten sie eine Alternative zu normalen Sparkonten, wie eine Markterhebung zeigt.
Read More »Radicant geht mit Treuhand-Fintech zusammen
Die BLKB-Tochter Radicant will mit dem Treuhandfintech Numarics zusammenspannen. Damit soll auch der Kundenkreis der KMU erschlossen werden.
Read More »