Seit dem Beginn des Bezugsrechtehandels verliert der Aktienkurs der Credit Suisse kontinuierlich an Terrain. Demgegenüber schiessen die Preise der Anleihenversicherungen in die Höhe. Experten sehen Spekulanten am Werk.
Read More »Ex-UBS-Banker will zum Headhunter der Schweizer Fintechs werden
Ein ehemaliger UBS-Stratege eröffnet für einen ausländischen Stellenvermittler ein Büro in Genf. Wie finews.ch erfahren hat, will er dabei ein ganz bestimmtes Kundensegment bearbeiten.
Read More »Swiss Finance & Property expandiert nach London
Die Swiss Finance & Property Group expandiert weiter. Nach Deutschland und Dänemark wird nun auch der britische Markt ins Visier genommen.
Read More »Leonteq lanciert erstes eigenes Exchange Traded Product
Das Schweizer Fintech Leonteq steigt in den Markt für passiv gemanagte, an der Börse handelbare Wertpapiere ein.
Read More »Schweizer Krypto-Bank eröffnet Hongkonger Büro
Der Krypto-Winter und die starke Einflussnahme von China in Hongkong können Seba nicht schrecken. Die Schweizer Krypto-Bank eröffnet ein Büro am asiatischen Finanzplatz.
Read More »SNB-Vizepräsident: «Bargeld ist keine Selbstverständlichkeit»
In einer Zeit, in der Bargeld immer seltener verwendet wird und insbesondere grosse Banknoten zunehmend in Verruf geraten, bleibt die Schweizerische Nationalbank standhaft. Der SNB-Vizepräsident Martin Schlegel sieht für diese «traditionelle Form» der Transaktion und Wertaufbewahrung eine wichtige Funktion.
Read More »Credit Suisse gelangt erneut an die Anleihen-Investoren
Die Grossbank schreckte kürzlich mit horrend hohen Anleihen-Kupons auf. Nun will sie offenbar ganz spezielle Papiere unter die Anleger bringen.
Read More »Russland will mit Chinas Währung den Dollar angreifen
Russland wendet sich inmitten von Sanktionen der chinesischen Währung zu und wird zu einem der grössten Offshore-Handelszentren für den Yuan. Doch die Verlagerung hat Folgen.
Read More »Pictet Asset Management stellt Privatmarkt-Experten ein
Die Schweizer Privatbank erwartet ein Comeback von Anleihen und stellt ein vierköpfiges Team für Private Debt zusammen.
Read More »Obwaldner Kantonalbank will Seilschaft bilden
Als eine der kleineren Kantonalbanken der Schweiz versucht die Obwaldner KB ihre Stellung im Wettbewerb klarer zu definieren. Eine neue Strategie soll die Botschaft einer modernen und persönlichen Bank nicht nur nach aussen, sondern auch an die Mitarbeitenden transportieren.
Read More »