Die DZ Privatbank hat sich in der Schweiz bei Deutschen einen Namen in Sachen Vermögensverwaltung gemacht. Stiftungslösungen sollen dabei künftig noch eine stärkere Rolle spielen. Aus gutem Grund.
Read More »Schweizer Uhrmacher bringt noch mehr Glamour nach Paris
Als offizieller Zeitnehmer der Olympischen Sommer-Spiele in Paris rückt sich Omega mit grossem Staraufgebot ins rechte Licht. Mit von der Partie sind Superstars wie Michael Phelps, Bastian Baker, Cindy Crawford und ein Schweizer Bundesrat.
Read More »Genfer Privatbank schnappt sich Bank of Singapore-Top-Managerin
Union Bancaire Privée hat die ehemalige stellvertretende Vorsitzende der Bank of Singapore in China angeheuert.
Read More »Glencore macht weiter Kohle
Der Zuger Bergbaukonzern und Rohstoffhändler legt seine Halbjahreszahlen vor. Gleichzeitig kündigt er an, bis auf Weiteres im Kohle-Business zu bleiben. Das ist auch für den Finanzplatz relevant.
Read More »Zwei neue Senior Partner für Ostschweizer Vermögensverwalter
Consensus Partner baut aus. Anfang dieses Monats haben zwei neue Senior Partner beim Ostschweizer Vermögensverwalter angefangen. Sie kommen von der Credit Suisse beziehungsweise der St. Galler Kantonalbank.
Read More »Zuger Fintech stösst zu europäischer Wealth-Tech-Gruppe
Etops, ein Anbieter von SaaS-Lösungen für die Vermögensverwaltung, wird mit sofortiger Wirkung Teil einer europäischen Wealthtech-Gruppe. Finanziert wird diese von einem britischen Vermögensverwalter.
Read More »Gaming: Frühere UBS-Managerin holt sich erste Credits
Theresia Le Battistini wagte den Sprung von der Bankenwelt in die Gaming-Industrie. Bevor ihr Fashion-Game veröffentlicht wird, konnte sie bereits eine internationale Kooperation angeln.
Read More »Silbermedaille in französischer Lebensart
Die beiden Buchstaben DS stellen in der automobilen Welt eine historische Verpflichtung dar. Schliesslich nannte Citroën so sein avantgardistisches, erstmals 1955 aufgelegtes, Modell: DS wie «déesse» – die Göttin. Ein Anspruch, an dem sich der DS 4 E-Tense messen lassen muss. Ein Testbericht.
Read More »Michael Schütze: «Bei AllianzGI können wir auch Schwitzerdütsch»
Kaum angekündigt baut Allianz Global Investors sein Multi-Asse-Team bereits aus. Dies zeigt, wie ernst es dem internationalen Vermögensverwalter in der Schweiz ist.
Read More »Börsen-Crash: Dies sind die Verlierer auf dem Finanzplatz Schweiz
Die Marktturbulenzen der vergangenen Tage haben Dutzende Milliarden an Börsenwert bei Schweizer Finanzinstituten ausgelöscht. finews.ch zeigt, wie sich das Marktbeben auf wichtige Schweizer Banken und Versicherungen auswirkt. Der gestrige Handelstag gehört zu den schwierigsten in der jüngeren Vergangenheit: Der Nikkei-Index legte mit einem Negativrekord seit den 1980er-Jahren vor: Minus 12,4 Prozent. Die drei grossen amerikanischen Indizes Dow Jones, Nasdaq und der S&P 500 sanken...
Read More »