Die Vermögensverwaltungsbank Julius Bär vermeldet nach den andauernden Negativschlagzeilen um das Signa-Debakel einen deutlich abgeschwächten Netto-Neugeldzufluss. Die verwalteten Vermögen legten dank guter Finanzmärkte und einem schwächeren Franken seit Jahresbeginn dennoch deutlich zu.
Read More »Julius Baer nominiert zwei neue Verwaltungsräte
Bei der von der Sigma-Krise geschüttelten Bankengruppe Julius Bär sollen an der kommenden Generalversammlung zwei neue Verwaltungsräte gewählt werden. Vorgeschlagen als unabhängige Mitglieder des Gremiums werden laut Mitteilung Bruce Fletcher und Andrea Sambo.
Read More »Julius Bär macht einen reinen Tisch
Die Bank Julius Bär will nach dem Signa-Debakel reinen Tisch machen. Wie diverse Medien bereits am Mittwochabend berichteten, tritt CEO Philipp Rickenbacher zurück. Die Privatbank schreibt zudem das gesamte Kreditengagement an die Signa-Gruppe ab.
Read More »Bär-Aktien bleiben unter Druck
Die Julius Bär-Aktien setzen ihren seit mehr als einer Woche anhaltenden Sinkflug fort. Weiterhin lastet die Verunsicherung der Investoren wegen der hohen Kredite der Privatbank an das kurz vor dem Zusammenbruch stehende Signa-Immobilienimperium schwer auf den Titeln.
Read More »Julius Bär bestätigt Benko-Kredite
Lange hat sie nichts zu den Gerüchten gesagt. Nun bestätigt die Privatbank Julius Bär, dass der österreichische Immobilienunternehmer René Benko und seine schlingernde Signa-Holding bei ihr mehr als 600 Millionen Franken offene Kredite hat. Weitere Abschreiber sind nicht ausgeschlossen.
Read More »Signa-Holding bereitet anscheinend Insolvenzantrag vor
Die Finanzlage der Signa-Gruppe des Tiroler Investors René Benko spitzt sich offenbar zu. Die Nachrichtenmagazine «News» und «Der Spiegel» berichten online, dass die Situation bei der Signa-Holding sowie den Töchtern Prime und Development «so kritisch» sei, dass «Insolvenzanträge vorbereitet würden».
Read More »Julius Bär rechnet mit Gewinnrückgang
Bei Julius Bär sind die verwalteten Vermögen in den Monaten Juli bis Oktober zurückgegangen. Ausserdem rechnet die Privatbank im laufenden Jahr mit einem tieferen Gewinn als im Vorjahr, weil sie die Rückstellungen für Kredite erhöhen musste.
Read More »Julius Bär baut Geschäftsleitung aus
Bei der Privatbank Julius Bär kommt es zu grösseren Veränderungen in der Geschäftsleitung. Neu werden dem Gremium 15 statt 10 Personen angehören, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist.
Read More »Verkauf der Bär-Tochter in Italien kommt offenbar voran
Die Privatbank Julius Bär verhandelt gemäss Medienberichten über den Verkauf ihrer Italien-Tochter Kairos. Demnach befinden sich Gespräche mit der Banca Patrimoni Sella in einem "fortgeschrittenen Stadium". Die italienische Bank habe bereits mit einer Due-Diligence-Prüfung begonnen, berichten italienische Medien.
Read More »Julius Bär mit 7 Milliarden Neugeld
Die Julius-Bär-Gruppe hat im ersten Halbjahr den Gewinn deutlich gesteigert. Unter anderem dank zusätzlichen Mitarbeitern flossen netto gut 7 Milliarden Franken neu zur Bank.
Read More »