Sunday , June 2 2024
Home / Swiss Statistics / Die Lage auf dem Arbeitsmarkt – März 2016

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt – März 2016

Summary:
08.04.2016 08:15  - Staatssekretariat für Wirtschaft (seco_am_maerz_16_d) Die Lage auf dem Arbeitsmarkt - März 2016 Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende März 2016 155’324 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 6093 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 3,7% im Februar 2016 auf 3,6% im Berichtsmonat. Ge-genüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 10’216 Personen (+7,0%). Jugendarbeitslosigkeit im März 2016Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) verringerte sich um 1584 Personen (-7,7%) auf 18’907. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Anstieg um 706 Personen (+3,9%).Stellensuchende im März 2016Insgesamt wurden 218’187 Stellensuchende registriert, 4701 weniger als im Vormonat. Gegenüber der Vorjahresperiode stieg diese Zahl damit um 13’921 Personen (+6,8%).Gemeldete offene Stellen im März 2016Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen verringerte sich um 259 auf 10’386 Stellen.Abgerechnete Kurzarbeit im Januar 2016Im Januar 2016 waren 5676 Personen von Kurzarbeit betroffen, 1179 Personen mehr (+26,2%) als im Vormonat. Die Anzahl der betroffenen Betriebe erhöhte sich um 99 Einheiten (+20,2%) auf 589. Die ausgefallenen Arbeitsstunden nahmen um 83’480 (+32,3%) auf 342’268 Stunden zu.

Topics:
Statistik Schweiz - Medienmitteilungen considers the following as important:

This could be interesting, too:

investrends.ch writes Der Einfluss von Algorithmen und Big Data auf die Entwicklung neuer Arzneimittel

Cash - "Aktuell" | News writes Macron wagt Schulterschluss mit Berlin

Cash - "Aktuell" | News writes Traumgrundstück an Zürichs Goldküste zu verkaufen

Cash - "Aktuell" | News writes Deutsche Regierung bringt Rentenniveau-Garantie und Aktienrente auf den Weg

08.04.2016 08:15  - Staatssekretariat für Wirtschaft (seco_am_maerz_16_d)

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt - März 2016

Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende März 2016 155’324 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 6093 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 3,7% im Februar 2016 auf 3,6% im Berichtsmonat. Ge-genüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 10’216 Personen (+7,0%).

Jugendarbeitslosigkeit im März 2016
Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) verringerte sich um 1584 Personen (-7,7%) auf 18’907. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Anstieg um 706 Personen (+3,9%).

Stellensuchende im März 2016
Insgesamt wurden 218’187 Stellensuchende registriert, 4701 weniger als im Vormonat. Gegenüber der Vorjahresperiode stieg diese Zahl damit um 13’921 Personen (+6,8%).

Gemeldete offene Stellen im März 2016
Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen verringerte sich um 259 auf 10’386 Stellen.

Abgerechnete Kurzarbeit im Januar 2016
Im Januar 2016 waren 5676 Personen von Kurzarbeit betroffen, 1179 Personen mehr (+26,2%) als im Vormonat. Die Anzahl der betroffenen Betriebe erhöhte sich um 99 Einheiten (+20,2%) auf 589. Die ausgefallenen Arbeitsstunden nahmen um 83’480 (+32,3%) auf 342’268 Stunden zu. In der entsprechenden Vor-ahresperiode (Januar 2015) waren 152’585 Ausfallstunden registriert worden, welche sich auf 2213 Personen in 266 Betrieben verteilt hatten.

Aussteuerungen im Januar 2016
Gemäss vorläufigen Angaben der Arbeitslosenversicherungskassen belief sich die Zahl der Personen, welche ihr Recht auf Arbeitslosenentschädigung im Verlauf des Monats Januar 2016 ausgeschöpft hatten, auf 3’079 Personen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *