Summary:
„Wir machen uns keine allzu grossen Sorgen über die Zinserhöhung durch die Fed" „Vielmehr zeigen unsere Analysen, dass die Aktienmärkte in Zinsstraffungszyklen der Fed in der Regel gut abschneiden", erklärt Paul Jackson, Head of Multi-Asset Reserach bei Source. Während die jüngste Volatilität an den Kapitalmärkten viele Anleger zu mehr Vorsicht veranlasst, weist die globale Wirtschaft ein unvermindert moderates Wachstum auf, und eine wahrscheinliche Zinserhöhung durch die US-Notenbank (Fed) ist eventuell weniger besorgniserregend, als viele Anleger annehmen. Dies sind einige der Einschätzungen, die im neuesten vierteljährlichen Bericht des Multi-Asset-Researchteams von Source, einem der grössten Anbieter von Exchange Traded Products (ETPs) in Europa, hervorgehoben werden. Paul Jackson, Head of Multi-Asset Research bei Source, meint hierzu: „Wir machen uns keine allzu grossen Sorgen über die Zinserhöhung durch die Fed, die unseres Erachtens am wahrscheinlichsten immer noch zum Jahresende erfolgen wird. Vielmehr zeigen unsere Analysen, dass die Aktienmärkte in Zinsstraffungszyklen der Fed in der Regel gut abschneiden[1], insbesondere im Vergleich zu Staatsanleihen und Anleihen mit Investment-Grade-Rating. Mehr Sorgen würde uns dagegen eine dramatische Abkühlung der globalen Wirtschaft bereiten, was die gegenwärtigen Daten indes nicht vermuten lassen.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Marktmeinung, Source
This could be interesting, too:
„Wir machen uns keine allzu grossen Sorgen über die Zinserhöhung durch die Fed"
„Wir machen uns keine allzu grossen Sorgen über die Zinserhöhung durch die Fed" „Vielmehr zeigen unsere Analysen, dass die Aktienmärkte in Zinsstraffungszyklen der Fed in der Regel gut abschneiden", erklärt Paul Jackson, Head of Multi-Asset Reserach bei Source. Während die jüngste Volatilität an den Kapitalmärkten viele Anleger zu mehr Vorsicht veranlasst, weist die globale Wirtschaft ein unvermindert moderates Wachstum auf, und eine wahrscheinliche Zinserhöhung durch die US-Notenbank (Fed) ist eventuell weniger besorgniserregend, als viele Anleger annehmen. Dies sind einige der Einschätzungen, die im neuesten vierteljährlichen Bericht des Multi-Asset-Researchteams von Source, einem der grössten Anbieter von Exchange Traded Products (ETPs) in Europa, hervorgehoben werden. Paul Jackson, Head of Multi-Asset Research bei Source, meint hierzu: „Wir machen uns keine allzu grossen Sorgen über die Zinserhöhung durch die Fed, die unseres Erachtens am wahrscheinlichsten immer noch zum Jahresende erfolgen wird. Vielmehr zeigen unsere Analysen, dass die Aktienmärkte in Zinsstraffungszyklen der Fed in der Regel gut abschneiden[1], insbesondere im Vergleich zu Staatsanleihen und Anleihen mit Investment-Grade-Rating. Mehr Sorgen würde uns dagegen eine dramatische Abkühlung der globalen Wirtschaft bereiten, was die gegenwärtigen Daten indes nicht vermuten lassen.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Marktmeinung, Source
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Europäische Aktien: Komplexes Umfeld schreckt Investoren ab
investrends.ch writes Einmal Süss-Sauer von der US-Fed
investrends.ch writes Alles wird zum Service
investrends.ch writes 5G wird zentrales Investmentthema