Die Plattform «Nobel Perspectives» der UBS porträtiert Nobelpreisträger für Ökonomie. In Video-Interviews erfahren Sie mehr über ihre Ideen, ihr Schaffen und ihr Leben. [embedded content] Quelle: YouTubehttps://youtu.be/3eStnQCojbA – UBS 1985 hatte der TV-Moderator Frank Elstner eine Idee: Weil von grossen Persönlichkeiten aus der Wissenschaft oft wenig bekannt war, wollte er Leben und Werk von Nobelpreisträgern in aufgezeichneten Interviews dokumentieren. Das Resultat war die Fernsehsendung «Die stillen Stars», die von 1986 bis 1994 im ZDF ausgestrahlt wurde. Nun hat die UBS in Zusammenarbeit mit Elstner das Projekt – mit Fokus auf die Nobelpreisträger der Ökonomie – neu lanciert: Die alten Interviews wurden aufgearbeitet, gegenwärtige Preisträger neu interviewt. Aktuell ist Videomaterial zu 15 Preisträgern online, weitere Beiträge werden laufend aufgeschaltet. Neben den Interviews finden sich auf der Plattform auch allerlei Zusatzinformationen: Kommentare von Tim Harford, Autor des «Undercover Economist», und UBS-Ökonom Paul Donovan sowie Einblicke in die Privatsammlungen der Preisträger (Diplome, Auszeichnungen, Erstpublikationen etc.). Entdecken Sie die spannende Welt der «stillen Stars»:UBS. Nobel Perspectives – Exploring the questions that shape our world.https://www.ubs.com/microsites/nobel-perspectives/en/home.
Topics:
iconomix considers the following as important:
This could be interesting, too:
Investec writes Swiss inflation falls further in January
Investec writes Catching ski pass cheats – reactions, fines and worse
investrends.ch writes «Sollte man sich vor M&A bei Europas Banken fürchten?»
finews.ch writes Der Herr der 209 Champagner
Die Plattform «Nobel Perspectives» der UBS porträtiert Nobelpreisträger für Ökonomie. In Video-Interviews erfahren Sie mehr über ihre Ideen, ihr Schaffen und ihr Leben.
Quelle: YouTubehttps://youtu.be/3eStnQCojbA – UBS
1985 hatte der TV-Moderator Frank Elstner eine Idee: Weil von grossen Persönlichkeiten aus der Wissenschaft oft wenig bekannt war, wollte er Leben und Werk von Nobelpreisträgern in aufgezeichneten Interviews dokumentieren. Das Resultat war die Fernsehsendung «Die stillen Stars», die von 1986 bis 1994 im ZDF ausgestrahlt wurde.
Nun hat die UBS in Zusammenarbeit mit Elstner das Projekt – mit Fokus auf die Nobelpreisträger der Ökonomie – neu lanciert: Die alten Interviews wurden aufgearbeitet, gegenwärtige Preisträger neu interviewt. Aktuell ist Videomaterial zu 15 Preisträgern online, weitere Beiträge werden laufend aufgeschaltet.
Neben den Interviews finden sich auf der Plattform auch allerlei Zusatzinformationen: Kommentare von Tim Harford, Autor des «Undercover Economist», und UBS-Ökonom Paul Donovan sowie Einblicke in die Privatsammlungen der Preisträger (Diplome, Auszeichnungen, Erstpublikationen etc.).
Entdecken Sie die spannende Welt der «stillen Stars»:
UBS. Nobel Perspectives – Exploring the questions that shape our world.https://www.ubs.com/microsites/nobel-perspectives/en/home.html
Bei der Person, die im Teaserbild zu sehen ist, handelt es sich um den Chemiker und Erfinder Alfred Nobel (1833-1896), zu dessen Ehren die schwedische Zentralbank 1969 den Wirtschaftsnobelpreis stiftete.
Lesen Sie auch:
Zum Thema:
Für das iconomix-Team,
Jan Egger