Die Verhaltensökonomie ist die zentralste wirtschaftswissenschaftliche Strömung der letzten Jahre. Forschung zu irrationalem und selbstlosem Verhalten verändert das Menschenbild in der Ökonomie grundlegend und findet zunehmend Anwendung in der wirtschafts- und sozialpolitischen Praxis weltweit. Im iconomix-Blog bekannte Gesichter. Quelle: University of Chicago/ Flickr - Morgenbesser/ SRF/ Universität Zürich Verhaltensforscher, ihre Studien und Forschungsergebnisse sind seit 2009 ein wiederkehrendes Thema im iconomix-Blog. Die lesenswertesten Beiträge finden Sie zusammengefasst in unserem Blogdossier: Zuoberst auf der Agenda stand die Verhaltensökonomie dieses Jahr auch am Symposiumhttp://www.esst.ch/de-CH/Symposium/Symposium-2015/Symposium-2015.aspx der Ernst-Schmidheiny-Stiftunghttp://www.esst.ch/de-CH/Home.aspx vom 19. bis 20. November in Luzern. Das Unternehmen }getAbstract stellt dazu sechs prägnante Zusammenfassungen der wichtigsten Bücher zum Thema als Gratis-Download zur Verfügung.
Topics:
iconomix considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Verhaltensökonomie ist die zentralste wirtschaftswissenschaftliche Strömung der letzten Jahre. Forschung zu irrationalem und selbstlosem Verhalten verändert das Menschenbild in der Ökonomie grundlegend und findet zunehmend Anwendung in der wirtschafts- und sozialpolitischen Praxis weltweit.
Im iconomix-Blog bekannte Gesichter. Quelle: University of Chicago/ Flickr - Morgenbesser/ SRF/ Universität Zürich
Verhaltensforscher, ihre Studien und Forschungsergebnisse sind seit 2009 ein wiederkehrendes Thema im iconomix-Blog. Die lesenswertesten Beiträge finden Sie zusammengefasst in unserem Blogdossier:
Zuoberst auf der Agenda stand die Verhaltensökonomie dieses Jahr auch am Symposiumhttp://www.esst.ch/de-CH/Symposium/Symposium-2015/Symposium-2015.aspx der Ernst-Schmidheiny-Stiftung
http://www.esst.ch/de-CH/Home.aspx vom 19. bis 20. November in Luzern. Das Unternehmen }getAbstract stellt dazu sechs prägnante Zusammenfassungen der wichtigsten Bücher zum Thema als Gratis-Download zur Verfügung. Die kurzen Zusammenfassungen eignen sich, um sich schnell in verschiedene Bereiche der Thematik einzulesen und einen Überblick zu gewinnen:
Für das iconomix-Team, Samuel Berger