Sunday , February 23 2025
Home / Liberales Institut (page 3)

Liberales Institut

«Die Folgen der Beseitigung der Eigenverantwortung», Vortrag von Olivier Kessler

Dieser Vortrag von LI-Direktor Olivier Kessler wurde am 3. Dezember 2024 an der LI-Freiheitsfeier als Einleitung gehalten. Mehr zum Anlass hier: https://www.libinst.ch/news/zurueck-zur-selbstverantwortung/ Werden Sie Freund- oder Förderer des Liberalen Instituts und verhelfen Sie damit der Freiheit zu grösserer Schlagkraft: https://www.libinst.ch/unterstutzer-werden/

Read More »

«Die Ära Milei: Beginn einer weltweiten liberalen Wende?»

In Europa befinden sich liberale Parteien seit Jahrzehnten in einem kläglichen Niedergang. Mut- und rückgratlos klammern sie sich an die immer weniger werdenden politischen Ämter, die ihnen noch zugebilligt werden, was ihre Glaubwürdigkeit weiter unterminiert. Damit muss jetzt Schluss sein, wenn Freiheit, individuelle Abwehrrechte und Marktwirtschaft nicht gänzlich den Bach runtergehen sollen. Dass man mit einem durch und durch liberalen Programm und einem...

Read More »

Rainer Zitelmann: «Wie steht es um die wirtschaftliche Freiheit in der Welt?»

Der vielbeachtete Historiker und Soziologe Rainer Zitelmann unternahm in den Jahren 2022 und 2023 eine Forschungs-Weltreise, auf der er 30 Länder besuchte, um sich den Zustand der wirtschaftlichen Freiheit in diesen Ländern genauer unter die Lupe zu nehmen. An dieser Veranstaltung vom 23. Mai 2024 berichtete Rainer Zitelmann über seine Forschungsergebnisse, Eindrücke und Erfahrungen. Ich will der Freiheit zu grösserer Schlagkraft verhelfen und das Liberale Institut...

Read More »

Dr. Markus Krall: ESG führt zu fatalen Wirtschaftskrisen

Das Sozialkreditsystem in China gilt vielen als abschreckendes Beispiel für die totale Kontrolle des Überwachungsstaates über seine Bürger: Denn wer sich nicht exakt so verhält, wie die politischen Herrscher es wollen, verliert z.B. den Zugang zu seinem Bankkonto. Oder dessen Kinder sind nicht mehr auf guten Schulen zugelassen. Zum Glück ist ein solches Szenario bei uns undenkbar. Oder etwa doch nicht? Es gibt jedenfalls Stimmen, die eingängig davor...

Read More »

Dr. Markus Krall: Das sind die Bausteine des Sozialkreditsystems im Westen

Das Sozialkreditsystem in China gilt vielen als abschreckendes Beispiel für die totale Kontrolle des Überwachungsstaates über seine Bürger: Denn wer sich nicht exakt so verhält, wie die politischen Herrscher es wollen, verliert z.B. den Zugang zu seinem Bankkonto. Oder dessen Kinder sind nicht mehr auf guten Schulen zugelassen. Zum Glück ist ein solches Szenario bei uns undenkbar. Oder etwa doch nicht? Es gibt jedenfalls Stimmen, die eingängig davor...

Read More »

Dr. Markus Krall: Wie funktioniert das chinesische Sozialkreditsystem?

Das Sozialkreditsystem in China gilt vielen als abschreckendes Beispiel für die totale Kontrolle des Überwachungsstaates über seine Bürger: Denn wer sich nicht exakt so verhält, wie die politischen Herrscher es wollen, verliert z.B. den Zugang zu seinem Bankkonto. Oder dessen Kinder sind nicht mehr auf guten Schulen zugelassen. Zum Glück ist ein solches Szenario bei uns undenkbar. Oder etwa doch nicht? Es gibt jedenfalls Stimmen, die eingängig davor...

Read More »

Dr. Markus Krall: Die Begeisterung der westlichen Elite für das chinesische Sozialkreditsystem

Das Sozialkreditsystem in China gilt vielen als abschreckendes Beispiel für die totale Kontrolle des Überwachungsstaates über seine Bürger: Denn wer sich nicht exakt so verhält, wie die politischen Herrscher es wollen, verliert z.B. den Zugang zu seinem Bankkonto. Oder dessen Kinder sind nicht mehr auf guten Schulen zugelassen. Zum Glück ist ein solches Szenario bei uns undenkbar. Oder etwa doch nicht? Es gibt jedenfalls Stimmen, die eingängig davor...

Read More »

Dr. Markus Krall: Die Parallelen des Sozialkreditsystems mit dem Kreditratingsystem

Das Sozialkreditsystem in China gilt vielen als abschreckendes Beispiel für die totale Kontrolle des Überwachungsstaates über seine Bürger: Denn wer sich nicht exakt so verhält, wie die politischen Herrscher es wollen, verliert z.B. den Zugang zu seinem Bankkonto. Oder dessen Kinder sind nicht mehr auf guten Schulen zugelassen. Zum Glück ist ein solches Szenario bei uns undenkbar. Oder etwa doch nicht? Es gibt jedenfalls Stimmen, die eingängig davor...

Read More »