Die Finanzmärkte agieren momentan mit einer gewissen Nonchalance und ignorieren geopolitische wie auch makroökonomische Risiken. Aktuell deutet vieles darauf hin, dass es zu einem versöhnlichen Ende für Aktien- und Anleihenmärkte für 2023 kommt. Doch der Blick richtet sich bereits nach vorne bezüglich Positionierung für das kommende Jahr…
Read More »Articles by finews.ch Treffpunkt der Finanzwelt
Aufgestreckte EZB bereit für aufsichtsrechtliche Eskalation
2 days agoIn der Schweiz wird noch darüber diskutiert, ob die Finma «mehr Zähne», bekommen soll, sprich, die Möglichkeit, überhaupt Bussen zu verhängen. Unterdessen droht die EZB fehlbaren Banken damit, sie stärker an die Kandare zu nehmen. Bussen sollen schneller verhängt werden können und höher ausfallen.
Read More »McKinsey ernennt weniger Partner
2 days agoBeim Beratungsunternehmen McKinsey fallen die Beförderungen zum begehrten Partner-Status heuer magerer aus. Die ganze Branche hat aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheiten mit Gegenwind zu kämpfen.
Read More »Ex-Vontobel-Trio gründet Investmentfirma in Zürich
2 days agoAuf dem grössten Finanzplatz der Schweiz taucht ein neuer Name auf: Hinter der Zürcher Investmentgesellschaft Eqitron stehen ehemalige Spitzenmanager von Vontobel, wie Recherchen von finews.ch zeigen.
Read More »Russischer Oligarch einigt sich mit Schweizer Kunsthändler
2 days agoDer Schweizer Kunsthändler Yves Bouvier hat sich mit Dmitri Rybolowlew geeinigt. Damit endet eine der heftigsten Auseinandersetzungen auf dem Kunstmarkt.
Read More »Steht das Mutterhaus von Ex-CS-Aktionär Harris Associates zum Verkauf?
2 days agoDie US-Fondsboutique Harris Associates und die Credit Suisse sind gemeinsam durch Turbulenzen gegangen. Nun zeichnet sich Bewegung rund um das Harris-Mutterhaus ab.
Read More »Trotz Signa-Debakel: Julius Bär brilliert im «Ultimate Battle»
2 days agoOb UBS, HSBC oder Citi – beim Golfturnier «Ultimate Battle of the Banks» konnte kein Finanzriese der Zürcher Privatbank das Wasser reichen.
Read More »SIX beerdigt Pläne für Veränderung der Schweizer Aktienindizes
2 days agoEine Befragung unter den Marktteilnehmern der Schweizer Börse SIX hat ergeben, dass eine Änderung der Regeln für die Aktienindizes nicht erwünscht ist.
Read More »Jamie Dimon will die Kryptowährungs-Industrie schliessen
2 days agoDer CEO der grössten US-Bank setzt seine Anti-Bitcoin-Tirade fort. Dabei nutzt auch sein Institut die Blockchain-Technologie.
Read More »Genfer Privatbank baut in Zürich aus
2 days agoDie Bank Syz verstärkt sich in ihrer Zürcher Niederlassung mit drei Relationship Manager. Zudem kündigt sie einen neuen Dienst für Unternehmer und Familienbetriebe an.
Read More »Julius Bär: Anatomie des Rücktritts
2 days agoSchon kurz nachdem die Kreditprobleme der Zürcher Bank Julius Bär mit dem österreichischen Unternehmer und Investor René Benko bekannt waren, folgte die Frage nach einem Rücktritt des CEOs Philipp Rickenbacher. Doch ist eine solche Forderung auch angezeigt?
Read More »Brigitte Kaps: «Schreiben Sie Ihre Weihnachtsrede selbst»
2 days agoEin erfolgreicher CEO bringt neben Empathie eine wichtige Fähigkeit mit sich: Er ist ein guter Kommunikator. Um auch in der Ansprache am Weihnachtsfest oder zum Jahresende so authentisch wie möglich zu sein, ist es wichtig, dass er das Schreiben seiner Rede nicht an den Kommunikationschef delegiert, sondern sie selbst verfasst, findet Brigitte Kaps in ihrem …
Read More »Übernahme der Credit Suisse nimmt nächste formelle Hürde
3 days agoDie Zwangsübernahme der Credit Suisse durch die UBS schreitet auch formell voran. Nun wird die nächste organisatorische Stufe nach der Holding zusammengeführt – und ein Fahrplan für die Schweizer Einheiten in Aussicht gestellt.
Read More »Tidjane Thiam: Flop an der Börse
3 days agoIn der Elfenbeinküste gilt der ehemalige CEO der Credit Suisse als chancenreicher Präsidentschaftskandidat. An der US-Börse hingegen notieren die Aktien von Complete Solaria nahe ihres Allzeittiefs. Das Unternehmen hatte mit Thiams Spac-Gesellschaft fusioniert.
Read More »Chain IQ holt Expertise im Luxus-Bereich in den Verwaltungsrat
3 days agoDer Schweizer Procurement-Konzern Chain IQ baut die personelle Vielfalt in seinem Verwaltungsrat auf einem weiteren Fachgebiet aus.
Read More »UBS landet «Touchdown» bei NFL-Profis
3 days agoIm Schweizer Fussball setzt die UBS die Tradition der Credit Suisse fort. Im «American Football» berät sie neu die Profis der lukrativsten Liga der Welt.
Read More »Indosuez besetzt wichtigen Posten in der Schweiz
3 days agoIndosuez Wealth Management hat einen neuen obersten Ansprechpartner für unabhängige Vermögensverwalter ernannt. Dieser leitete bisher das Private Banking der Schweizer Niederlassung von Société Générale.
Read More »Partners Group startet mit neu formiertem Management 2024
3 days agoBei der Privatmarkt-Spezialistin in Zug gibt es diverse Neuernennungen im Management. Neu geschaffen hat Partners Group die Position eines Chefs für die Unternehmensentwicklung. Hingegen wird das HR in das Finanzwesen integriert.
Read More »Schweizer Immobilienfonds mit Performance-Schwäche
3 days agoImmobilienfonds haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Zwar profitieren sie teils von steigenden Mieten. Die höheren Zinsen und entsprechende Abstriche bei der Bewertung lasten jedoch auf der Börsenperformance. Das zeigt sich nun bei Produkten der Credit Suisse und von Baloise.
Read More »Aufregung am Kryptomarkt: Zuger Stablecoin legt Senkrechtstart hin
3 days agoIst das Spekulationsfieber am Kryptomarkt zurück? Händler haben diese Woche einen Stablecoin eines Schweizer Unternehmens in ungeahnte Höhen getrieben. Nun bereitet die weltgrösste Kryptobörse einen Entschädigungsplan vor.
Read More »SFP Anlagestiftung ernennt neuen Geschäftsführer
3 days agoDie SFP Anlagestiftung kommt unter neue Leitung. Der neue Chef war früher bei der Credit Suisse – und weiss viel über Motivation.
Read More »«Hypi» Lenzburg positioniert sich für neuen Fintech-Trend
3 days agoDie Dienste für die Banking-App des Schweizer Retailriesen Coop haben bei der Hypothekarbank Lenzburg offensichtlich Ambitionen geweckt: Das Institut vertreibt solche Angebote künftig unter einer eigenen Marke.
Read More »Das Samba-Reich der Credit Suisse bröckelt
3 days agoDie Credit Suisse drehte in Brasilien einst ein grosses Rad. Mit der Integration in die UBS bröckelt jetzt auch dieses Reich – nun kommt es dort zu einem weiteren Verkauf.
Read More »Wird die UBS in das Signa-Debakel hineingezogen?
3 days agoNicht nur der Privatbank Julius Bär wird nachgesagt, Firmen des Signa-Konglomerats von Investor René Benko finanziert zu haben. Auch die Credit Suisse soll Dutzende Millionen gesprochen haben – nun könnte das neue Mutterhaus UBS auf den Krediten sitzen bleiben.
Read More »Amerikanischer Privatmarkt-Riese fasst Fuss in Zürich
3 days agoDie mächtige US-Beteiligungsfirma KKR hat ein Büro in Zürich eröffnet, wie Recherchen von finews.ch zeigen. Die Privatmarkt-Spezialistin ist hierzulande vor allem an der sehr vermögenden Kundschaft der Privatbanken interessiert.
Read More »Vergesst die Palmen – Milliardäre bevorzugen in Dubai diese Insel
4 days agoDie «Seepferdcheninsel» vor Dubai wurde erst vor rund sechs Jahren fertiggestellt. Seither ist das künstliche Eiland zum bevorzugten Hot-Spot für Milliardären geworden.
Read More »Leitung von EAM-Studie sucht noch mehr Teilnehmende für Umfrage
4 days agoEine neue Studie will herausfinden, wie sich die Unterstellung unter die Finanzaufsicht auf die unabhängigen Vermögensverwalter in der Schweiz auswirkt. Die Umfrage geht nun in die Verlängerung.
Read More »Mächtige Bonitätwächter senken Daumen über Ausblick von Vontobel
4 days agoDas schwierige Geschäft im wichtigen Asset Management und die Wechsel an der Spitze von Vontobel haben nun auch Moody’s aufgeschreckt. Die Bonitätwächterin betrachtet den Trend für die Ratings des Zürcher Investmenthauses negativ – und erwartet keine schnelle Besserung.
Read More »Die Mobiliar verkauft Startup an eigenes Joint-Venture
4 days agoDer Berner Allversicherer verkauft die Mehrheit an einem Startup an das Joint-Venture SMG Swiss Marketplace Group. Dort ist die Mobiliar selber mit von der Partie.
Read More »Marc Almert: «Drink pink ist derzeit der stärkste Trend»
4 days agoDer 32-jährige Deutsche Marc Almert ist 2019 Sommelier-Weltmeister geworden. Das Geschäftsleitungsmitglied von Baur au Lac Weine und der Chef Sommelier des Zürcher Hotels Baur au Lac spricht im Interview mit finews.ch über den lukrativen Schweizer Markt, die Preishausse im Burgund, nennt seine Favoriten und die aktuellsten Modeerscheinungen.
Read More »