Summary:
Die EZB hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von 1,19 Mrd. EUR erwirtschaftet.Das entspricht einem Zuwachs von 111 Mio. EUR im Vergleich zum Jahr 2015.Der Gewinn geht hauptsächlich auf die Zinserträge aus dem Anleihekaufprogramm und die Erträge auf Fremdwährungsreserven zurück. Aber auch die Einnahmen aus der Bankenüberwachung belaufen sich auch 382 Mio. EUR.Die Bilanzsumme der EZB ist um 36% auf 349 Mrd. EUR (2015: 257 Mrd. EUR) gestiegen.Die EZB überweist den Überschuss vollständig an die 19 nationalen Zentralbanken.Der Löwenanteil entfällt auf die deutsche Bundesbank, dem Kapitalanteil der Bundesbank (26%) entsprechend; rund 300 Mio. EUR.Wie der Gewinn der EZB verteilt wird, Graph: EZBVielleicht ist das EUR-Glass aus deutscher Sicht doch nicht halbleer, sondern halbvoll.
Topics:
Acemaxx-Analytics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Die EZB hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von 1,19 Mrd. EUR erwirtschaftet.Das entspricht einem Zuwachs von 111 Mio. EUR im Vergleich zum Jahr 2015.Der Gewinn geht hauptsächlich auf die Zinserträge aus dem Anleihekaufprogramm und die Erträge auf Fremdwährungsreserven zurück. Aber auch die Einnahmen aus der Bankenüberwachung belaufen sich auch 382 Mio. EUR.Die Bilanzsumme der EZB ist um 36% auf 349 Mrd. EUR (2015: 257 Mrd. EUR) gestiegen.Die EZB überweist den Überschuss vollständig an die 19 nationalen Zentralbanken.Der Löwenanteil entfällt auf die deutsche Bundesbank, dem Kapitalanteil der Bundesbank (26%) entsprechend; rund 300 Mio. EUR.Wie der Gewinn der EZB verteilt wird, Graph: EZBVielleicht ist das EUR-Glass aus deutscher Sicht doch nicht halbleer, sondern halbvoll.
Topics:
Acemaxx-Analytics considers the following as important:
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes Vom roten Teppich auf die Bahnhofstrasse
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
Die EZB hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von 1,19 Mrd. EUR erwirtschaftet.
Das entspricht einem Zuwachs von 111 Mio. EUR im Vergleich zum Jahr 2015.
Der Gewinn geht hauptsächlich auf die Zinserträge aus dem Anleihekaufprogramm und die Erträge auf Fremdwährungsreserven zurück.
Aber auch die Einnahmen aus der Bankenüberwachung belaufen sich auch 382 Mio. EUR.
Die Bilanzsumme der EZB ist um 36% auf 349 Mrd. EUR (2015: 257 Mrd. EUR) gestiegen.
Die EZB überweist den Überschuss vollständig an die 19 nationalen Zentralbanken.
Der Löwenanteil entfällt auf die deutsche Bundesbank, dem Kapitalanteil der Bundesbank (26%) entsprechend; rund 300 Mio. EUR.
Wie der Gewinn der EZB verteilt wird, Graph: EZB
Vielleicht ist das EUR-Glass aus deutscher Sicht doch nicht halbleer, sondern halbvoll.
Nur die Deutschen mögen EUR in diesen Tagen, Graph: Bloomberg