Die Papiere der UBS stehen in einem schwachen Gesamtmarkt überdurchschnittlich stark unter Druck. Grund dafür sind anhaltende Sorgen, dass die Bankenregulierung für die Grossbank sehr teuer werden dürfte, sowie Gewinnmitnahmen.
Read More »UBS verhandelt offenbar über Tauschdeal in China
Die Grossbank UBS prüft einen Deal, um sich ihr China-Geschäft vollständig einzuverleiben. Der Konzern schlage vor, die verbliebenen 33 Prozent an UBS Securities von einem staatlich kontrollierten Unternehmen zu übernehmen und im Gegenzug ihre gesamte 51-Prozent-Position an Credit Suisse Securities (China) zu verkaufen, meldete Bloomberg.
Read More »UBS plant bis 2026 Aktienrückkäufe bis zu 2 Mrd. Dollar
Die UBS plant Aktienrückkäufe bis Anfang April 2026 von bis zu 2 Mrd. Dollar. Ein entsprechendes neues Aktienrückkaufprogramm soll lanciert werden, gab die Bank bekannt.
Read More »UBS will Wandlungskapital für AT1-Anleihen schaffen
Die Grossbank UBS will die Emission von AT1-Anleihen vereinfachen. Dazu beantragt sie der Generalversammlung die Schaffung von Wandlungskapital. Damit kann AT1-Kapital bei einem Notereignis in Aktien gewandelt werden, statt vollständig abgeschrieben zu werden.
Read More »UBS beendet Vereinbarungen mit Apollo
Die Grossbank UBS schliesst die Ausgliederung des früheren CS-Geschäfts mit verbrieften Produkten vollständig ab. Dazu hat sie mit der US-Gesellschaft Apollo vereinbart, die bisher gültigen Abmachungen zur Verwaltung zu beenden.
Read More »Finma verstärkt UBS-Aufsicht und fordert mehr Kompetenzen
Die Finanzmarktaufsicht Finma fordert nach der CS-Krise weiterhin stärkere gesetzliche Grundlagen sowie zusätzliche Kompetenzen für ihre Tätigkeit. Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat sie ihre Grossbankenaufsicht verstärkt.
Read More »SIX-Chef: CS-Übernahme der UBS bringt unseren Ertrag unter Druck
Die Börsenbetreiberin SIX muss nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS um einen guten Teil ihrer Einnahmen fürchten. «Das sind unsere zwei grössten Kunden, die zusammengehen», sagt SIX-Chef Jos Dijsselhof gegenüber AWP. Der Ertrag der SIX werde dadurch unter Druck kommen.
Read More »UBS startet Zusammenlegungen von Filialen an fünf Pilot-Standorten
Die Grossbank UBS startet nach der Übernahme der CS nun mit der erwarteten Bereinigung des Filialnetzes in der Schweiz. Ab April will die Grossbank zunächst in fünf Gemeinden die dortigen UBS- und CS-Niederlassungen zu «Pilotfilialen» zusammenlegen. Schweizweit dürfte es bis Ende 2025 an insgesamt 85 Standorten zur Zusammenlegung der UBS- und CS-Bankfilialen kommen.
Read More »UBS Issues Hong Kong’s First Investment-Grade Tokenised Warrant on Ethereum
UBS has launched Hong Kong’s first investment-grade tokenised warrant, leveraging the Ethereum public blockchain. This product is part of the bank’s UBS Tokenise initiative, aimed at advancing its in-house tokenisation services. The product is a call warrant with Xiaomi Corporation as the underlying stock. The tokenised warrant is also reportedly the first natively issued warrant on a public blockchain that was sold to OSL Digital Securities Limited, a licensed...
Read More »UBS-Immobilien-Bubble-Index leicht rückläufig
Der «UBS Swiss Real Estate Bubble Index» ist im vierten Quartal 2023 leicht zurückgegangen. Er steht aktuell bei 1,41 Indexpunkten. Es ist das gleiche Niveau wie letztmals Ende 2021. Die Einstufung lautet weiterhin «überbewertet».
Read More »