Die vom 1. Februar bis 15. März 2023 durchgeführte Öffnung der Immobilienanlagegruppe stiess bei den Vorsorgeeinrichtungen auf grosses Interesse. Das angestrebte Volumen von bis zu 350 Millionen Franken wurde deutlich überzeichnet, heisst in einer Mitteilung der Anlagestiftung Swiss Life.
Read More »Swiss Life: Grosses Interesse an «Immobilien Schweiz ESG»
Die vom 1. Februar bis 15. März 2023 durchgeführte Öffnung der Immobilienanlagegruppe stiess bei den Vorsorgeeinrichtungen auf grosses Interesse. Das angestrebte Volumen von bis zu 350 Millionen Franken wurde deutlich überzeichnet, heisst in einer Mitteilung der Anlagestiftung Swiss Life.
Read More »Deshalb sind Schweizer Wohnimmobilien so beständig
In einem Immobilienportfolio sorgen Wohnliegenschaften für einen weitgehend sicheren Ertrag, gerade auch in wirtschaftlich bewegten Zeiten. «In der Schweiz haben Wohnimmobilien einen besonders hohen Stellenwert, was dem hiesigen Anlageimmobilienmarkt eine hohe Stabilität verleiht», schreibt Nils Linsi, Leiter Immobilien Portfolio Management für Drittkunden bei Swiss Life Asset Managers.
Read More »Swiss Life: «Mieten werden Inflation wieder über 2% treiben»
Laut den Ökonomen von Swiss Life ist für das Schlussquartal 2023 und auch für 2024 mit einem Anstieg der Wohnungsmieten zu rechnen. Daher würden die Schweizer Inflationsraten in der zweiten Jahreshälfte 2023 erneut über die Marke von 2 Prozent steigen.
Read More »Infrastruktur-Anlagen erhöhen die Resilienz
Die jüngsten Verwerfungen und Krisen im Weltgeschehen haben die Bedeutung von Infrastruktur-Anlagen abermals deutlich gemacht, schreiben Christoph Manser, Head Infrastructure Equity International und Tristan Schirra, Portfolio Manager Infrastructure, bei Swiss Life Asset Managers.
Read More »Swiss Life öffnet Anlagegruppe «Immobilien Schweiz ESG»
Die Anlagestiftung Swiss Life plant die Durchführung einer Öffnung und die Ausgabe von Ansprüchen der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz ESG» von bis zu 350 Millionen Franken. Das Kapital wird zur Reduktion der Fremdfinanzierungsquote, für den Ankauf weiterer Liegenschaften sowie für nachhaltige Investitionen im Bestand verwendet. Die Zeichnungsfrist dauert vom 1. Februar bis zum 15. März 2023.
Read More »Fünf Thesen zur Weltwirtschaft 2023
Die Rezession wird vergleichsweise mild ausfallen, und der Höhepunkt der Inflation liegt hinter uns. Das sind zwei der fünf Thesen des Volkswirtschaftsteams von Swiss Life Asset Managers für die globale Konjunktur und die wichtigsten Finanzmärkte. "Tina ist tot, es lebe Tiaa", ist eine weitere, auf die Anlagepolitik bezogene Kernaussage.
Read More »Swiss Life AM: Planungssicherheit kehrt 2023 zurück
Zeitenwende und Inflation. Diese beiden Begriffe prägten das Wirtschaftsjahr 2022. Swiss Life Asset Managers geht davon aus, dass bei den kritischen Themen Energieversorgung, Inflation und Zinsverlauf das Jahr 2023 wieder mehr Planungssicherheit bringt.
Read More »Europäische Immobilien bieten Stabilität in turbulentem Wirtschaftsumfeld
Hartnäckige Inflation, steigende Zinsen und wirtschaftliche Abkühlung verändern die Anlagenallokation und die Auswahl an Investitionsalternativen. Europäische Immobilien bieten in diesem anspruchsvollen Umfeld Solidität, partiellen Inflationsschutz bei kommerziellen Mietverträgen und attraktive Renditen, erklärt Adrian Bamert von Swiss Life Asset Managers.
Read More »Swiss Life REF (CH) European Properties will neues Kapital aufnehmen
Der Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) European Properties sieht eine Kapitalerhöhung von maximal 42,8 Mio. Euro mit Zeichnungsfrist von 8. September bis 21. September 2022 vor. Der Ausgabepreis beträgt 110 Euro pro Anteil.
Read More »