Das ausgezeichnete Börsenjahr 2019 schlägt sich auch in den Zahlen der Schweizer Börse SIX nieder. Sieben Börsengänge, deutlich mehr Handelsumsatz, ein Rekordumsatz bei ETFs mit einem Plus von 24% gegenüber dem Vorjahr und der um 26% gestiegene SMI bescherten SIX 2019 ein erfreuliches Börsenjahr.Insgesamt sieben Börsengänge gingen 2019 bei SIX über die Bühne. Das Transaktionsvolumen von total CHF 3.1 Mrd. war das viertgrösste an einer europäischen Börse. Mit einer...
Read More »SIX und Börse Shenzhen wollen zusammenarbeiten
SIX-CEO Jos Dijsselhof (links) bei der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding mit der Börse Shenzhen. SIX und die Börse Shenzhen haben eine Absichtserklärung über eine Initiative unterzeichnet, mit der die Anlegergemeinden und Unternehmen beider Länder vernetzt werden sollen, um in grösserem Massstab Möglichkeiten der Kapitalbildung zu schaffen.Eine entsprechende Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) sei von den beiden Börsen unterzeichnet worden, teilte die...
Read More »Nationalbank und SIX kooperieren bei digitalem Zentralbankgeld
Im Kontext des neu gegründeten BIZ-Innovation-Hub-Zentrum in der Schweiz kooperieren die SNB und SIX bei einer Machbarkeitsstudie für digitales Zentralbankgeld. (Bild: Pixabay) Die Nationalbank erforscht gemeinsam mit SIX technologische Möglichkeiten, digitales Zentralbankgeld für den Handel und die Abwicklung von "tokenisierten" Vermögenswerten zwischen Finanzmarktteilnehmern bereitzustellen. Die Studie erfolgt im Kontext des neu gegründeten BIZ-Innovation-Hub-Zentrum in der...
Read More »SIX-Konzernleitung erhält neues Mitglied
Marion Leslie, Leiterin der Geschäftseinheit Financial Information von SIX. Die neue Leiterin der Geschäftseinheit Financial Information von SIX zieht von Grossbritannien in die Schweiz, um ihre Stelle anzutreten. Ihr Vorgänger verabschiedet sich in den Ruhestand.Marion Leslie wird ab 1. Januar 2020 Leiterin der Geschäftseinheit Financial Information von SIX und übernimmt somit die Geschäftseinheit von Robert Jeanbart. Mit ihrem Eintritt bei SIX wird Leslie gleichzeitig in die...
Read More »Sondereffekte belasten SIX-Ergebnis
SIX hat nach Abschluss der strategischen Neuausrichtung im letzten Jahr eine neue Organisationsstruktur. Nach dem Verkauf des Kartengeschäfts und dem Abschluss der strategischen Neuausrichtung im letzten Jahr erwirtschaftete eine verkleinerte SIX im ersten Halbjahr 2019 einen Betriebsertrag von CHF 551,7 Millionen. Die Aberkennung der EU-Äquivalenz könnte im zweiten Halbjahr positive Effekte auf das Ergebnis haben.SIX weist für das erste Halbjahr 2019 einen Betriebsertrag von 551,7...
Read More »SIX lizenziert Saron Index an ICE Futures Europe
Die SIX Swiss Exchange in Zürich. SIX hat den Saron (Swiss Average Rate Overnight) als Grundlage für Futures-Kontrakte an der Derivatebörse ICE Futures Europe (ICE) lizenziert.Der Saron Future von ICE mit einer Laufzeit von drei Monaten ist seit dem 29. Juli 2019 handelbar. Der neue Future-Kontrakt von ICE ergänzt laut SIX, der führenden Indexanbieterin für den Schweizer Markt, den bereits bestehenden Saron Future der Eurex, der im vergangenen Oktober erstmals gehandelt wurde. Der...
Read More »SIX lanciert Datenservice für Marihuana-Finanzinstrumente
SIX möchte mehr Transparenz für Investoren im Hinblick auf Marihuana-Finanzinstrumente schaffen. (Bild: Pixabay) Investitionen in Unternehmen, die im Geschäft mit Marihuana tätig sind, werden teils als Geldwäsche angesehen. SIX bietet daher einen Dienst an, um die Exponierung in MRB-bezogene Wertpapiere aufzuzeigen.Das Dienstleistungsangebot kommt zu einem Zeitpunkt für Finanzinstitute, da sie sich mit der komplexen und sich verändernden Rechtslandschaft rund um MRB (Marijuna...
Read More »SIX ist vorbereitet auf “Plan B” des Bundesrats
SIX hat sich darauf vorbereitet, dass die EU die Börsenäquivalenz nicht verlängert. Verlängert die EU bis Ende Juni die Anerkennung der Börsenäquivalenz nicht, wird ab 1. Juli 2019 die Verordnung des Bundesrates zur Wahrung der Interessen und Stärkung der Funktionsfähigkeit des Schweizer Kapitalmarktes aktiviert.Bis Ende dieses Monats besteht noch die Möglichkeit, dass die EU-Kommission der Schweiz den Status eines "äquivalenten Drittstaates" verlängert. Allerdings schätzen...
Read More »Mutationen im Verwaltungsrat von SIX
Jürg Gutzwiller wurde in den Verwaltungsrat von SIX gewählt. An der diesjährigen Generalversammlung von SIX wurden zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat gewählt. Der eine vertritt die Raiffeisen- und Regionalbanken, der andere die Credit Suisse.Die Aktionäre von SIX wählten an ihrer Generalversammlung vom 20. Mai 2019 Jürg Gutzwiller, CEO der Entris Banking AG, als Vertreter der Raiffeisen- und der Regionalbanken sowie Pierre-Olivier Bouée, Chief Operating Officer der...
Read More »SIX: Mit 1500 ETFs in den Top drei in Europa
Der 2. Mai markierte einen Rekord für SIX: Die Marke von 1500 kotierten ETFs an der Schweizer Börse wurde durchbrochen. Seit der Einführung des ETF-Segments ist auch das Handelsvolumen exponentiell angestiegen.1'500 ETFs sind mittlerweile an der Schweizer Börse kotiert, ein neuer Meilenstein, der die massive Steigerung des Produktangebots seit 2015 widerspiegelt, wie es in einer Medienmitteilung von SIX heisst. 2015 waren erst 1'000 ETFs kotiert. Damit zählt SIX zu den Top 3 der ETF-Börsen in...
Read More »