Während in der deutschen Politik und Öffentlichkeit nach dem Einstieg der italienischen Unicredit bei der deutschen Commerzbank schon Rufe nach Schutzklauseln und Abwehrmechanismen laut wurden, gibt sich die oberste Bankenaufseherin der Europäischen Zentralbank eher entspannt.
Read More »Fluggesellschaft Swiss: Image-Problem auf dem Finanzplatz
Letzte Woche sorgte Bulgari-Chef Jean-Christophe Babin für Kontroversen: Er kritisierte auf LinkedIn die Fluggesellschaft Swiss als «eine der teuersten der Welt», gleichzeitig aber manchmal «so schlimm wie Easyjet». finews.ch wollte von der Finanz-Community auf LinkedIn und auf Instagram wissen, was sie von der Kritik halten. Das sind die Resultate.
Read More »Umgang mit Rüstungsunternehmen: Bankiervereinigung lädt nach
Der Branchenverband sensibilisiert seine Mitgliedbanken dafür, Kunden aus der Rüstungsindustrie differenziert und individualisiert zu beurteilen. Ein Problem bildet dabei die zu starre ESG-Regulierung.
Read More »Vermögensbanken-Lobby erhält neuen Geschäftsführer
Die Vereinigung Schweizerischer Assetmanagement- und Vermögensverwaltungsbanken hat ab 1. Januar 2025 einen neuen Geschäftsfürher. Er ist ein profunder Kenner des Finanzplatzes Schweiz.
Read More »UBS blitzt mit Anträgen im Berufungsprozess ab
Die UBS ist mit ihren Anträgen auf Einstellung des Verfahrens und der Sistierung bis zu einem Entscheid des Bundesgerichts gescheitert.
Read More »Finma-Chef will vertiefte Frühintervention
Die Rufe nach mehr Kompetenzen für die Finanzmarktaufsicht haben bisher noch zu keinen Veränderungen geführt. Doch laut Finma-Chef Stefan Walter muss es eine Weiterentwicklung geben. Auch die Einschränkungen bei der Frühintervention müssten aufgehoben werden.
Read More »Internationaler Treuhänder baut Schweiz-Geschäft aus
Das Beratungs- und Treuhandunternehmen Kendris setzt noch stärker auf den Standort Zentralschweiz. Gleichzeitig nahm es Beförderungen vor.
Read More »Petiole ernennt Managing Director, Digital Solutions
Die Vermögensverwaltungs-Boutique will die digitale Transformation vorantreiben. Dazu hat sie einen Managing Director, Digital Solutions, ernannt.
Read More »Asset-Management-Koryphäe verlässt Natixis überraschend
Das Geschäft kennt er aus dem Effeff wie nur wenige andere in der Branche. Umso mehr überrascht es, dass er seine langjährige Arbeitgeberin nun verlässt, wie Recherchen von finews.ch ergaben.
Read More »Vermögensverwalter erwarten neuen Konsolidierungsschub
Die unabhängigen Vermögensverwalter in der Schweiz erfreuen sich einer guten Verfassung, doch sie sind sich einig, dass deren Zahl in den nächsten paar Jahren deutlich abnehmen wird, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Mit Künstlicher Intelligenz haben sie noch nicht viel am Hut. Diejenigen, die sie aber einsetzen, optimieren ihre Anlagestrategie und kommen zu besserem Research-Material.
Read More »