Die Schweizer Börsenbetreiberin SIX hat mit einem Clearing-Unternehmen in Hongkong eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit vereinbart. Unter anderem sichert die Kooperation einen besseren Marktzugang in Fernost.
Read More »Art Basel Paris – wo das Geld an der Seitenlinie liegt
Die Art Basel Paris hat sich innert kürzester Zeit zur angesagtesten Kunstmesse Europas entwickelt. Und dies in Zeiten, in denen das Geschäft alles andere als ein Selbstläufer ist. Erstmals findet das Stelldichein in der französischen Metropole im Grand Palais statt.
Read More »Mietpreise in der Steueroase Schwyz reissen aus – nach oben
Dass die Mieten in der Schweiz aufgrund des knappen Angebots steigen ist keine neue Erkenntnis. Im September hat es jedoch ein paar Regionen gegeben, in denen das Pendel kräftiger nach oben und nach unten ausschlug.
Read More »CS-AT1-Klage in den USA: Schweiz erhält Aufschub
In einem Rechtsstreit um die wertlos gestellten AT1-Anleihen der Credit Suisse gegen die Schweiz in New York wird es Medienberichten zufolge erst im kommenden Jahr zu einer ersten Entscheidung kommen.
Read More »Bei diesem Game will die Finanzbranche nicht abseits stehen
Die Gaming-Industrie ist ein Milliardenmarkt. Mit der Tokenisierung eröffnen sich der Finanzwelt neue Möglichkeiten. Erste Unternehmen haben sich bereits in Position gebracht – unter ihnen ein Strategy Manager aus dem steuergünstigen Kanton Schwyz.
Read More »Tony Müdd: «Viele Kunden wollen Grossbritannien verlassen»
Angesichts der bevorstehenden Veränderungen in der britischen Steuerpraxis ziehen viele vermögende Leute in Betracht, das Vereinigte Königreich endgültig zu verlassen und sich in geschäftsfreundlicheren Jurisdiktionen niederzulassen, sagt Tony Müdd vom britischen Vermögensverwalter St. James’s Place.
Read More »Im Test: Diese Zürcher Bars hauen einen vom Hocker
Mit einem Cocktail oder einem Bier in der Hand beschliesst man gerne einen langen Arbeitstag oder läutet das Wochenende ein. Zürichs Barszene bietet für jeden Geschmack etwas. finews.ch hat eine Reihe von Bars in Zürich getestet, die mit einem grossartigen Angebot brillieren und unvergessliche Erlebnisse garantieren.
Read More »Fintech greift in der Vermittlung von Versicherungen an
Die Prämien für die obligatorische Krankenkasse wiegen schwer in vielen Familienbudgets. Das Fintech-Startup Aletta will den Markt mit einem Cashback-Konzept aufmischen, indem es einen Teil der Vermittlerprovisionen an die Kunden rückvergütet. Und dies nicht nur bei der Krankenversicherung und nicht nur in der Schweiz.
Read More »Banken-Gewinne fliessen zu wenig in die Aktien-Bewertungen
Die vergangenen zwei Jahre waren für Banken die besten seit der Finanzkrise. Die höhere Zinsmarge hat die Gewinne sprudeln lassen, auch bei Schweizer Instituten. In Zukunft müssten aber neue Erfolgsfaktoren stärker beachtet werden, heisst es in einer neuen McKinsey-Studie.
Read More »Event mit iCapital und finewsticino.ch: Warum die Zukunft privat ist
Unternehmen bleiben heute länger «privat», und wenn sie an die Börse gehen, haben sie den grössten Teil ihres Wachstums bereits hinter sich. Wie sollen Anlegerinnen und Anleger darauf reagieren? Eine kürzliche Veranstaltung von finewsticino.ch in Zusammenarbeit mit dem US-Fintech iCapital ging auf diese und andere Fragen ein.
Read More »