Monday , February 24 2025
Home / Tag Archives: EY (page 2)

Tag Archives: EY

Corona-Krise verschärft Wettbewerb um ausländische Direktinvestitionen

Europa behauptete sich 2019 als Magnet für ausländische Investitionen (Bild: shutterstock.com/ Markus Pfaff) Europa behauptete sich 2019 als Standort für ausländische Investoren. Die Schweiz gewann dabei an Bedeutung, hält sich aber als Investor im Ausland zurück. Um als Investitionsstandort auch in Krisen-Zeiten attraktiv zu bleiben, sollte die Schweiz die Vernetzung von Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Next Generation noch aktiver fördern.Europa behauptete sich...

Read More »

Bankenbarometer: Die grosse Herausforderung Profitabilität

Die aktuelle Geldpolitik führt die Banken auf anspruchvolles Terrain. (Shutterstock.com/Taras Kushnir) Die Geschäftsaussichten der Banken haben sich merklich eingetrübt. Negativzinsen für Sparer werden immer wahrscheinlicher, hingegen bleiben Hypotheken mit Minuszinsen eher Wunschdenken. Dies zeigen die Ergebnisse des EY Bankenbarometers 2020."Tiefe Zinsen, tiefe Volatilitäten und hohe Unsicherheiten" – so beschreibt Patrick Schwaller, Managing Partner Audit Financial Services bei...

Read More »

Der Trend der Start-up-Investitionen hält an

In Europa können Jungunternehmen häufig auf die Unterstützung von Investoren zählen. (Bild: shutterstock.com/Rawpixel.com) Europäische Start-ups haben im ersten Halbjahr so viel Geld erhalten wie nie zuvor: Der Gesamtwert der Start-up-Finanzierungen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 62% auf 16,9 Mia. Euro. Die Schweiz belegt im europäischen Vergleich Rang fünf.Die Investitionen in Start-ups steigen gemäss einer Studie von EY im ersten Halbjahr um 62%. Die Zahl der...

Read More »

Flaute auf dem weltweiten IPO-Markt hält an

Im dritten Quartal 2019 wurden wesentlich weniger Börsengänge registriert als noch im Vorjahr. (Bild: Panchenko Vladimir) Das weltweite Emissionsvolumen ist im dritten Quartal dieses Jahres um 22% auf 40 Milliarden US-Dollar gesunken. Die Zahl der Börsengänge ist ebenfalls um über 20% geschrumpft. Hingegen werden von EY bis Ende Jahr steigende IPO-Aktivitäten erwartet.Angesichts politischer Unsicherheiten und einer sich abschwächenden Konjunktur sind Unternehmen derzeit mit...

Read More »

Pensionskassen investieren kaum in Auslandsimmobilien

Nur wenig Pensionskassen investieren in ausländische Immobilien. (Bild: Shutterstock.com, Pakpoom Phummee) Derzeit ist nur ein Anteil von 10% an den gesamten Immobilienanlagen der Pensionskassen in Immobilien im Ausland investiert, wie eine Studie der EY Real Estate und der Hochschule Luzern zeigt. Dadurch könnte viel Geld verloren gehen.Die Schweizer Pensionskassen unterliegen bei ihren Immobilienanlagen einem «Home Bias», der sie bares Geld kosten könnte, so das Ergebnis der...

Read More »

Die 100 teuersten Unternehmen der Welt

Microsoft belegt mit einer Marktkapitalisierung von 1'027'967 Mio USD den ersten Platz. (Bild: photobyphm/shutterstock.com) Die Technologiebranche dominiert das Ranking der wertvollsten Unternehmen der Welt. Acht der Top-10-Unternehmen sind Techkonzerne. Nicht so die drei in den Top 100 vertretenen Schweizer Konzerne – und doch ist das wertvollste europäische Unternehmen aus der Schweiz.Technologiekonzerne aus den USA dominieren das Ranking der wertvollsten Unternehmen der Welt. In...

Read More »

EY verstärkt sich im Finanzdienstleistungsbereich

Isabelle Santenac wird die Funktion des EY Global Insurance Leaders übernehmen. EY gibt die Ernennung von Isabelle Santenac als neuen EY Global Insurance Leader und Jan Bellens als neuen EY Global Banking & Capital Markets (BCM) Leader bekannt.Isabelle Santenac und Jan Bellens werden den Finanzdienstleistungskunden von EY neue Perspektiven geben, um sich besser in einer Landschaft geschäftlicher Veränderungen zu bewegen, heisst es in der Mitteilung.Santenac ist seit mehr als 17...

Read More »

“Der globale IPO-Markt läuft sich warm”

Nach einem kalten Start in das Jahr, hat sich der globale IPO-Markt langsam aufgewärmt. (Bild: Pixabay) Heute geht Aluflexpack an die Schweizer Börse. Wie der IPO-Barometer von EY zeigt, startete der globale IPO-Markt schwach ins 2019 und erholte sich erst im zweiten Quartal, nicht zuletzt durch weitere Schweizer Börsengänge wie dem von Stadler Rail.Der weltweite Markt für Börsengänge ist trotz einer relativ niedrigen Marktvolatilität, positiver Zeichnungsgewinne und einer guten...

Read More »