Saturday , February 22 2025
Home / PROMETHEUS - Das Freiheitsinstitut / Stellungnahme Correctiv-Bericht 19.12.2024

Stellungnahme Correctiv-Bericht 19.12.2024

Summary:
Zur Berichterstattung der Autoren Annika Joeres und Elena Kolb von „Correctiv“ vom 19.12.2024 unter dem Titel „Prometheus: Die verheimlichten Spender des FDP-Lobbyvereins“ nehmen wir wie folgt Stellung: 1. Wir sind sehr stolz auf und dankbar für die internationale Zusammenarbeit mit Atlas und dessen internationalen Partnern und werden diese auch fortsetzen. Zu keiner Zeit hat Atlas wesentlich zur Finanzierung unserer Tätigkeit beigetragen oder inhaltliche Vorgaben gemacht. 2. Da Prometheus keine Lobbytätigkeit im Sinne des Lobbyregistergesetzes durchführt, sind wir auch nicht im Lobbyregister aufgeführt. 3. Die im Artikel von „Correctiv“ angeführte Behauptung unseres Geschäftsführers Frank Schäffler, Prometheus habe „nie Geld vom Atlas Network erhalten“, ist anders als suggeriert kein

Topics:
Frank Schäffler considers the following as important:

This could be interesting, too:

Urs Birchler writes Sind Eigenmittel knapp?

Urs Birchler writes Zahlen bitte!

Urs Birchler writes Die UBS-Argumentation im Zwiespalt

Urs Birchler writes Renditezwang für die UBS — Trugschluss Nr. 2

Zur Berichterstattung der Autoren Annika Joeres und Elena Kolb von „Correctiv“ vom 19.12.2024 unter dem Titel „Prometheus: Die verheimlichten Spender des FDP-Lobbyvereins“ nehmen wir wie folgt Stellung:

1. Wir sind sehr stolz auf und dankbar für die internationale Zusammenarbeit mit Atlas und dessen internationalen Partnern und werden diese auch fortsetzen. Zu keiner Zeit hat Atlas wesentlich zur Finanzierung unserer Tätigkeit beigetragen oder inhaltliche Vorgaben gemacht.

2. Da Prometheus keine Lobbytätigkeit im Sinne des Lobbyregistergesetzes durchführt, sind wir auch nicht im Lobbyregister aufgeführt.

3. Die im Artikel von „Correctiv“ angeführte Behauptung unseres Geschäftsführers Frank Schäffler, Prometheus habe „nie Geld vom Atlas Network erhalten“, ist anders als suggeriert kein wörtliches Zitat im Artikel der ZEIT, und im Zusammengang mit dem Journalisten-Gespräch nicht getätigt worden.

4. Wir haben uns der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“ angeschlossen, der sich fast 2000 Initiativen in Deutschland angeschlossen haben und auf Initiative von Transparency International Deutschland e.V. gegründet wurde. Nach deren Vorgaben machen wir unsere Zuwender transparent.

Frank Schäffler
1997 bis 2010 selbstständiger Berater für die Marschollek, Lautenschläger und Partner AG (MLP), Wiesloch Seit 1987 engagiert in der Lokal- und Landespolitik in Nordrhein-Westfalen als Mitglied der FDP 2005 – 2013 Abgeordneter des Deutschen Bundestages Schäffler ist sehr verbunden mit dem freiheitlichen Denken in der Schweiz und ist daher in economicblogs.ch

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *