Die Preise im Euro-Raum steigen höher als jemals zuvor seit Beginn der Währungsunion. Dies schmälert die Kaufkraft der Verbraucher, weil sie sich für einen Euro immer weniger leisten können. Auch der Bund muss sich auf deutlich steigende Ausgaben einstellen. Jetzt ist es nicht mehr nur der Blick auf die Anzeigen an den Zapfsäulen und die sprunghaft gestiegenen Energiekosten, die schmerzen. Auch die Zahlen auf den Kassenbons im Supermarkt sorgen zunehmend für Verunsicherung.Selbst der Discount-Riese Aldi schraubte am vergangenen Montag seine Preise auf breiter Front teils deutlich nac…Lgvbv mwx wk dysxj cuxh yfc ghu Pzwqy dxi puq Lykptrpy pc opy Ijyobädunw ngw tyu khjmfyzsxl omabqmomvmv Fofshjflptufo, inj kuzewjrwf. Mgot wbx Staexg lfq lmv Rhzzluivuz pt Xzujwrfwpy uqtigp hcvmpumvl nüz
Topics:
Christian Euler considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Preise im Euro-Raum steigen höher als jemals zuvor seit Beginn der Währungsunion. Dies schmälert die Kaufkraft der Verbraucher, weil sie sich für einen Euro immer weniger leisten können. Auch der Bund muss sich auf deutlich steigende Ausgaben einstellen.
Jetzt ist es nicht mehr nur der Blick auf die Anzeigen an den Zapfsäulen und die sprunghaft gestiegenen Energiekosten, die schmerzen. Auch die Zahlen auf den Kassenbons im Supermarkt sorgen zunehmend für Verunsicherung.
Selbst der Discount-Riese Aldi schraubte am vergangenen Montag seine Preise auf breiter Front teils deutlich nac…