Die Kanzlei kürt einen neuen Partner mit viel Erfahrung im Baurecht und bei Immobilientransaktionen. Sie ernennt zudem sechs Counsels, die Knowhow in verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsrechts mitbringen.
Read More »Deutsche-Börse-Tochter angelt sich begehrte MiCAR-Lizenz
Crypto Finance (Deutschland) hat von der Bafin als einer der ersten Anbieter eine MiCAR-Lizenz erhalten. Damit kann sie Kryptodienstleistungen in der ganzen EU anbieten.
Read More »Union Bancaire Privée legt kräftig zu
Ein 15 Prozent höheres Konzernergebnis, ein 16 Prozent höheres Betriebsergebnis und eine Zunahme der Kundenvermögen von über 10 Prozent: Das Genfer Privathaus befindet sich weiter im Aufwind.
Read More »Überraschung bei Julius Bär
Der Präsident des Verwaltungsrates stellt sich nicht mehr zur Wiederwahl. Die Nachfolgeregelung ist bereits im Gange.
Read More »CS und AT1-Klagen: Die heisse Phase hat begonnen
Hat der Bund mit Wertloserklärung der AT1-Anleihen der Credit Suisse gegen Recht verstossen? In der Schweiz und den USA sind Klagen hängig. Zumindest bei einem Rechtsstreit fällt demnächst ein wichtiger Vorentscheid.
Read More »Polaris erweitert Partnergremium für Expansion in Europa
Das in Zürich und Vaduz ansässige Finanzinstitut Polaris will die Betreuung von Investoren ausbauen und neue Märkte erschliessen. Dazu hat das Unternehmen einen zusätzlichen Partner ernannt.
Read More »Bellevue kehrt zu den Wurzeln zurück
Vom beschaulichen Seeufer in Küsnacht ins pulsierende Zentrum von Zürich. Der Asset Manager Bellevue ist an der Theaterstrasse am Sechseläutenplatz angekommen. Das neue Umfeld soll auch auf die Arbeit ausstrahlen.
Read More »Diese vier Schweizer Finanzhäuser werden heiss gehandelt
Die Zinsentwicklung und Änderungen in der Regulierung sind zwei Schlüsselgrössen für die Abschätzung des Gewinnpotenzials von Banken. Die Aktienanalysten der ZKB haben das Umfeld gründlich durchleuchtet – und favorisieren ein Quartett mit ganz unterschiedlichen Geschäftsmodellen. Sie weisen zudem darauf hin, dass der Ausgang der Eigenmitteldebatte nicht nur für die UBS relevant sein wird.
Read More »Marc Palahi: «Warum die Bio-Kreislaufwirtschaft nun so wichtig ist»
Weltweit nehmen die Verluste durch Umweltkatastrophen zu; 2024 kosteten Klimakatastrophen die Weltwirtschaft rund 320 Milliarden Dollar. Um neue Wege zur Finanzierung des Kampfes gegen Waldbrände zu finden, müssen wir einen mehrdimensionalen Ansatz verfolgen, schreibt Marc Palahi in seinem Essay für finews.first.
Read More »Immobilien-Spezialist steigert Hypotheken-Volumen
Der Spezialist für Immobilien-Finanzierungen Hyrock konnte die Volumen der platzierten Hypotheken im vergangenen Jahr steigern. Am Standort Genf kann ein neuer Berater hinzu.
Read More »