Bis zum Jahr 2030 werden zweimal so viele natürliche Ressourcen benötigt, wie die Erde regenerieren kann. Johannes Haubrich von Nordea Asset Management identifiziert drei Klima- und Umweltbereiche, die Anlegerinnen und Anleger auf dem Radar haben sollten.
Read More »Nordea-Fonds leistet Finanzierungshilfe für nordische Wachstumsfirmen
Der dänische Pensionsfonds Industriens Pension wird Erstinvestor eines neuen Fonds von Nordea Asset Management. Ziel der Strategie ist die Bereitstellung von Kapital für nordische Wachstumsunternehmen.
Read More »«Das nachhaltige Anlageuniversum ist an einem Wendepunkt»
Henning Padberg von Nordea Asset Management zeigt drei Bereiche auf, die von den laufenden Trends wie dem stark ansteigenden Energiebedarf profitieren dürften.
Read More »«Warum Ressourceneffizienz die Gastronomie prägen kann»
Die globale Gastronomiebranche, konfrontiert mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten und steigenden Energiekosten, wendet sich zunehmend innovativen Technologien zu. «Unternehmen wie Middleby führen mit ressourceneffizienten Lösungen den Weg in eine umweltschonendere und kosteneffizientere Zukunft der Gastronomie», heisst es bei Nordea Asset Management.
Read More »Halbleiter – das Gehirn der Energieeffizienz
Umweltfreundlichere Technologien und Industrieprozesse sind ohne Halbleiter nicht denkbar. Das Expertenteam von Nordea Asset Management sieht grosse Anlagechancen im Bereich Electronic Design Automation (EDA), etwa bei Cadence Design Systems.
Read More »Nordea Asset Management erhält ESG Champions Award
Nordea Asset Management wurde laut Mitteilung von MainStreet Partners mit einem ESG Champions Award für den besten europäischen ESG-Aktienfonds ausgezeichnet.
Read More »Ertragspotenzial zwischen Investment Grade und High Yield
Selbst wenn der Zinsgipfel erreicht scheint, dürften die Leitzinsen noch eine Weile auf hohem Niveau stagnieren. Anleiheinvestoren sollten sich deshalb auf Titel mittlerer Ratingklassen fokussieren, empfiehlt Investmentchef Laurent Gorgemans von Nordea Asset Management.
Read More »Ertragspotenzial zwischen Investment Grade und High Yield
Selbst wenn der Zinsgipfel erreicht scheint, dürften die Leitzinsen noch eine Weile auf hohem Niveau stagnieren. Anleiheinvestoren sollten sich deshalb auf Titel mittlerer Ratingklassen fokussieren, empfiehlt Investmentchef Laurent Gorgemans von Nordea Asset Management.
Read More »«Wir bleiben zuversichtlich, was Chinas längerfristige Aussichten betrifft»
Pierre-Henri Cloarec, Portfolio Manager der beiden Nordea-Strategien Emerging Stars Equity und Emerging Stars Ex China, spricht im Interview über die drei Schwellenländer, in denen er für 2024 die grössten Chancen ausmacht. Zudem ordnet er die Situation in China ein.
Read More »«BBB, BB und B: Cross Credit bietet aktuell die grössten Chancen»
Sowohl Hochzinsanleihen wie auch Investment-Grade-Bonds weisen im aktuellen Umfeld gewichtige Nachteile auf. Den Sweet Spot in Sachen Spread- und Durationsrisiko könnten Anleger gemäss Laurent Gorgemans von Nordea Asset Management im Cross-Credit-Bereich finden.
Read More »