Die Zeit im Homeoffice war auch eine Periode, in der man persönlicher miteinander kommunizierte. Selbst die CEOs der grössten Schweizer Banken gaben sich plötzlich sehr menschlich, wie finews.ch-Mitgründer Claude Baumann im Interview mit der Webseite fundplat.com feststellt.
Read More »Online-Automarkt: Möglichst deutsch
Die auf dem Online-Markt beliebtesten Automarken in der Schweiz stammen aus Deutschland. Je nach Region gelten ausserdem besondere Vorlieben. Das zeigt eine Analyse des Vergleichsportals Comparis.ch.
Read More »Schweizer Michelin-Chef: Statt für Banker kocht er nun für Obdachlose
Der Schweizer Starkoch Daniel Humm geniesst unter den New Yorker Bankern und an der Wall Street einen hervorragenden Ruf. Nun bekocht er aus seinem Edelrestaurant Obdachlose.
Read More »Peter Keller: «Fünf Weinaktien, die für eine Anlage in Frage kommen»
Sind Aktien von Weinkonzernen ein lukratives Investment? Sie haben seit der Coronakrise wie andere Titel zum Teil markant an Wert verloren. Lohnt sich deswegen nun ein Einstieg? Weinredaktor präsentiert auf finews.ch fünf Aktien aus fünf Ländern.
Read More »Michael Welti: «Die Sehnsucht nach Heimat stärkt die Schweiz»
Die weltweite Epidemie bringt die Nationen zusammen und fördert eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln. In solch schwierigen Zeiten wird Heimat wird wieder wichtiger, schreibt Michael Welti für finews.first.
Read More »100 Jahre Boesch oder eine Ikone im Wasser
In Kilchberg am Zürichsee gibt es noch eine Werft, die ausschliesslich Motorboote aus Holz baut. Die exklusiven Boote der Firma Boesch werden in aufwändiger Handarbeit gefertigt und in die ganze Welt geliefert – seit 100 Jahren.
Read More »Gelobtes Land: Was die Russen in die Schweiz zieht
Eine wachsende Anzahl an reichen Russen verlässt ihr Land endgültig oder verlagert zumindest ihr Vermögen ins Ausland. Die Schweiz spielt in diesem Umfeld eine wichtige Rolle.
Read More »Niels Lan Doky: «Das Coronavirus ist ein heimlicher Segen»
Das Coronavirus hat die Schwachstellen unseres alten Systems aufgedeckt und bewiesen, dass wir in der Lage sind, selbst die drastischsten Änderungen in kürzester Zeit umzusetzen – wenn wir nur wollten, schreibt der gefeierte Jazzmusiker und Komponist Niels Lan Doky in einem exklusiven Essay für finews.first.
Read More »Corona-Quarantäne? So können Banker ihren Bonus doch ausgeben
Immerhin: Für die Bonussaison hat es haarscharf vor dem Krise noch gereicht, das Geld ist da. Doch in Zeiten von Corona sind Cabrio und Cartier-Uhr nicht mehr Objekte der Begierde.
Read More »Wie die Coronakrise Geschäftsreisen für immer verändern wird
Mehr Videokonferenzen, weniger Reiseziele, verschärfte Passkontrollen, neue Hygienestandards in Flugzeugen, Gesundheitschecks an der Grenze – die Coronakrise wird die Business-Travel-Welt nachhaltig verändern. finews.ch hat Experten befragt, wie Geschäftsreisen nach dem Lockdown funktionieren werden.
Read More »