Die seit 1985 in Genf ansässige Privatbank will sich wandeln und dem geänderten Marktumfeld anpassen. Das soll auch durch einen neuen Namen und Markenauftritt unterstrichen werden.
Read More »Zürcher Vermögensverwalter schliesst sich SSI-Gruppe an
Der Vermögensverwalter Huber & Partner mit Sitz in Zürich schliesst sich der SSI Gruppe an. Mit dabei sind auch Cinerius Financial Partners, die eine Beteiligung an SSI hält und damit ihr Netzwerk erweitern.
Read More »Stunde der Wahrheit für UBS & Co.
Die kombinierte Grossbank präsentiert kommenden Dienstag ihren Jahresabschluss. In der gleichen Woche werden die Zahlen von zwei weiteren prominenten Banken publik. Alle stehen unter besonderer Beobachtung.
Read More »Auf Skiern zur Wein-Probe
Zwei Skigebiete im österreichischen Ötztal haben klingende Namen: Sölden und Gurgl. Wintersportler kommen dort voll auf ihre Rechnung. Ebenso Wein-Enthusiasten. finews.ch-Weinredaktor Peter Keller hat Restaurants und Hotels besucht, die mit einem edlen Angebot glänzen.
Read More »Revolut: Verwirrung um «Schweizer IBAN»
Erhalten Schweizer Kunden bei Revolut wirklich eine persönliche, individuelle Schweizer IBAN? Das Unternehmen nimmt gegenüber finews.ch Stellung.
Read More »Swissmint lässt das Goldvreneli neu aufleben
Vor 100 Jahren wurden in einer kleinen Auflage in der Schweiz 100 Franken-Goldmünzen geprägt. Zum Jubiläum bringt Swissmint eine ebenfalls limitierte Sonderprägung in neuem Design heraus.
Read More »Ein neues Mitglied für den Bankrat der Schaffhauser KB
Das oberste Führungsorgan der Kantonalbank ist in der neuen Amtsperiode in der alten Zusammensetzung unterwegs – mit einer Ausnahme.
Read More »Schwyzer Kantonalbank kann nicht an Rekordjahr anknüpfen
Die Steigerungen im Kommissions- und Handelsgeschäft können den Dämpfer im Zinsgeschäft nicht kompensieren. Der Sachaufwand steigt aufgrund von IT-Kosten und Investitionen in Vertriebskanäle markant. Dennoch kann die Schwyzer Kantonalbank mit dem Ergebnis 2024 zufrieden sein.
Read More »Banken: Europäische Schwergewichte knacken magische Grenze
Mit der spanischen BBVA und der Deutschen Bank haben am Donnerstag zwei der grössten europäischen Finanzinstitute ihre Jahreszahlen vorgelegt. Die Tendenz ist überwiegend positiv, aber es gibt auch Schattenseiten.
Read More »Michael Najjar für den Prix Pictet nominiert
Der Prix Pictet der gleichnamigen Schweizer Privatbank würdigt herausragende fotografische Arbeiten. Jede Vergabe folgt einem bestimmten Thema. Dieses Jahr ist es der Sturm als als Spiegelbild der Häufung turbulenter Ereignisse – in der Natur als auch im gesellschaftlichen Kontext.
Read More »