«Growth-Aktien entwickelten sich mehrere Jahre in Folge überdurchschnittlich, doch im Jahr 2025 leiden sie unter grosser Unsicherheit. Trotz der kurzfristigen Volatilität sind die strukturellen Treiber weiter gegeben und meist auf lange Sicht so vielversprechend wie immer», schreibt Mark Baribeau, Managing Director bei Jennison Associates.
Read More »«Wachstum im KI-Bereich und ausserhalb generieren»
«Nach der überdurchschnittlichen Entwicklung in den letzten Jahren stehen Growth-Anleger vor einem Umfeld im Wandel», sagt Mark Baribeau, Head of global equity bei PGIM. Im Interview geht er auf die drängendsten Anliegen von heute ein, darunter die erhöhten Bewertungen, potenzielle Entwicklungen auf politischer Ebene, disruptive Innovationen und die Dominanz der Glorreichen Sieben.
Read More »«Wieso Übergangsbrennstoffe wichtig sind»
Raj Shant, Managing Director bei Jennison Associates schreibt über einen «Umdenkprozess beim Thema Energiewende und erläutert, dass ein grösseres Universum mehr Chancen bedeutet.»
Read More »«High-Yield bleibt attraktiv»
«Die Gesamtrenditeaussichten für globale Hochzinsanleihen sind attraktiv, da die technischen Daten immer noch günstig, die Renditen hoch und die Ausfallraten niedrig sind», schreibt Rob Fawn, Senior Portfolio Manager des PGIM Global High Yield Bond Fund.
Read More »US-Unternehmensanleihen: «Trump belebt Energie- und Regionalbankensektor»
«Aufgrund der erwarteten Deregulierungsmassnahmen gehörten Anleihen von Energieunternehmen und Regionalbanken zu den Sektoren mit der besten Performance. Der neue Gesundheitsminister Kennedy könnte die Pharmabranche bremsen», schreibt das PGIM Fixed Income Team in einem aktuellen Kommentar.
Read More »«Zollankündigung als Beginn eines Verhandlungsprozesses»
«Die Stabilität der US-Wirtschaft und ihr Beitrag zur Performance der US-Märkte halten an, doch sind einige Vorbehalte angebracht. Die anhaltende Rally treibt die Aktien- und Kreditbewertungen in historische Höhen, was zu einer asymmetrischen Risiko-Rendite-Dynamik führen könnte, insbesondere bei Krediten», schreibt das PGIM-Fixed-Income-Team.
Read More »PGIM erhält neuen CEO
Nach 13 Jahren tritt David Hunt als CEO von PGIM zurück. Sein Nachfolger war zuletzt Co-Leiter von Morgan Stanley Investment Management.
Read More »PGIM: Investoren sind bei Private Alternatives untervertreten
Der Bereich der Private Alternatives wächst kräftig. Aber zwei Drittel der professionellen Fund Buyer in Europa und in Asien meinen, dass ihre Kunden das Thema unterschätzen, sagt eine Studie von PGIM Investments. Wachsendes Interesse gibt es für Small- und Mid Cap-Aktien.
Read More »Neuer Head of Middle East bei PGIM
PGIM, der globale Investmentmanager des US-Versicherungskonzerns Prudential Financial Inc. will laut Mitteilung in den Nahen Osten expandieren. Um seine Expansion in der Region gezielt voranzutreiben, hat PGIM Mohammed Abdulmalek zum Senior Advisor & Chairman of PGIM’s Middle East Council ernannt, heisst es.
Read More »«China wird alt, bevor es reich wird»
Gregory Peters, Co-Chief Investment Officer PGIM Fixed Income, warnt im Interview vor zu frühen Zinssenkungen, sieht Chinas Einfluss in der Welt schwinden und bevorzugt Europäische High Yield Anleihen, da sie auch in einem schwachen konjunkturellen Umfeld performen können.
Read More »