Anastasius Tschopp lernte einst Plattenleger. Im Interview erläutert der CEO der Swiss Prime Site Solutions die Erfolgsgeschichte der Immobilien-Spezialisten und wieso institutionelle Käufer zurück gekehrt sind.
Read More »Fondsmarkt mit neuem Rekordwert
Die Schweizer Asset-Management-Branche befindet gemessen an den verwalteten Vermögen auf einem Höchststand. Dabei halfen vorab die Marktrenditen.
Read More »Studie: Potenziale und Herausforderungen für Private Markets
Mit einem investierten Kapital von rund 360 Milliarden Franken sind Schweizer Asset Manager bereits Schlüsselspieler im dynamisch wachsenden Privatmarkt-Segment. Eine gemeinsame Studie von AMAS, SECA und BCG zeigt, wie durch den Ausbau der Anlagekapazitäten das Schweizer Privatmarkt-Ökosystem zu einer tragenden Säule des Finanzplatzes werden kann.
Read More »AMAS fordert internationale Nachhaltigkeitsstandards
Die Asset Management Association Switzerland hat einen Engagement Brief veröffentlicht, in welchem sie Schweizer Unternehmen auffordert, eine starke Corporate Governance sowie internationale Nachhaltigkeitsstandards einzuführen. Asset Manager sollen die Fortschritte im Rahmen ihrer Engagement-Praktiken regelmässig prüfen, heisst es in einer Mitteilung.
Read More »«Die Beseitigung von Ungleichheiten würde den Fondsstandort Schweiz stärken»
Im Fondsgeschäft spielen Steuern eine zentrale Rolle. «Die Beseitigung von Ungleichheiten würden den Standort Schweiz stärken», sagt Petrit Ismajli , Partner Financial Services Tax practice bei Deloitte Schweiz im Interview.
Read More »Schweizer Fondsmarkt ist so gross wie noch nie
Der Schweizer Fondsmarkt ist im zweiten Quartal insbesondere dank starken Aktienrenditen weitergewachsen. Laut der Asset Management Association Switzerland erreichte das Volumen den neuen Höchstwert von 1507 Milliarden Franken. Die Neugeldzuflüsse bewegten sich aber weiterhin auf tiefem Niveau und beschränkten sich auf Obligationen- und Geldmarktfonds.
Read More »Schweizer Fondsmarkt erreicht neuen Höchststand
Getrieben von Performancegewinnen erreichte der Schweizer Fondsmarkt mit über 1,5 Billionen Franken Volumen eine neue Höchstmarke. Die Nettozuflüsse blieben allerdings moderat und konzentrierten sich hauptsächlich auf Obligationen und Geldmarktfonds, heisst es bei der Asset Management Association Switzerland.
Read More »Axion SWISS Bank und BEKB treten der AMAS bei
Die Asset Management Association Switzerland (AMAS) erhält mit der Axion SWISS Bank und der Berner Kantonalbank zwei neue Mitglieder. Beide Institute sind in ihren Regionen Tessin und Kanton Bern stark vertreten und verfolgen laut Mitteilung das Ziel, ihr Anlagegeschäft insbesondere auch im Bereich Nachhaltigkeit auszubauen.
Read More »In eigener Sache: AMAS wird Partner von Investrends
Die Asset Management Association Switzerland wird Partner von investrends.ch. Wir sind sehr stolz darauf, nun auch gemeinsam mit dem Dachverband der Asset Management Industrie der Schweiz als internationalem Zentrum der institutionellen Vermögensverwaltung eine Informationsplattform zu bieten.
Read More »«Unser Fokus liegt ausschliesslich auf professionellen Anlegern»
Anna Bretschneider, Head of Switzerland bei Baillie Gifford spricht im Interview über den schwierigen Start in der Schweiz und den langfristigen Ansatz der privat gehaltenen Partnerschaft. «Wir haben ein grosses Glück, keine externen Investoren und Eigentümer zu haben und sind somit vom Druck befreit, kurzfristige Ziele erreichen zu müssen.»
Read More »