Fairouz Bouhmida hat im Dezember 2024 ihre Tätigkeit als "Director Business Development" bei abrdn Investments (Schweiz) AG angetreten. Die erfahrene Finanz- und Vertriebsfachfrau stösst von der Credit Suisse zum schottischen Asset Manager.
Read More »«Letztlich sind Asset Management und Hardrock miteinander verbunden»
Karsten-Dirk Steffens ist seit fünf Jahren als Länderchef Schweiz für den schottischen Asset Manager abrdn tätig. Im Interview erläutert er den Zusammenhang seiner beiden Leidenschaften und wie sich das Geschäft mit Grosskunden verändert hat.
Read More »Abrdn will über 100 Fonds streichen
Abrdn-CEO Stephen Bird hat angekündigt, mehr als 100 "nicht zum Kerngeschäft gehörende, untergeordnete oder doppelte" Fonds zu schliessen oder zusammenzulegen. Das kündigte er letzte Woche an einer Telefonkonferenz an. Abrdn will bis 2024 rund 90 Mio. Euro einsparen, gleichzeitig aber in Wachstum investieren, wie das Branchenportal Citywire schreibt.
Read More »Neue Regulierungen in China – Wie geht es weiter?
In den vergangenen zwei Monaten haben internationale Anleger Aktienfonds mit Schwerpunkt China verkauft. Die Sorgen hinsichtlich der neuen Regulierungsmassnahmen der chinesischen Regierung für ausgewählte Sektoren sind gross.
Read More »Bundestagswahl: Deutschland bleibt mittig
Die deutsche Wählerschaft hat entschieden: Ampel und Jamaika sind die wahrscheinlichsten Koalitionen, rot-rot-grün ist vom Tisch. Anlageexperten rechnen mit überschaubaren Marktbewegungen ohne extreme Ausschläge.
Read More »Aus Aberdeen Standard Investments wird Abrdn
Aberdeen Standard Investments hat die bereits im Frühjahr angekündigte Umbenennung in Abrdn (gesprochen: Aberdeen) vollzogen. Damit tritt nun auch die Asset Management Sparte des global tätigen Investmenthauses unter dem neuen einheitlichen Markennamen auf.
Read More »